Katrins Spatzennest, Tagesmutter, Mönchengladbach, Hermges, Moenchengladbach, Kindertagespflege, Kinderbetreuung, U3, 0-3 Jahre

Zusammenarbeit mit Eltern

zurück

Zum Wohle der mir anvertrauten Kinder, ist es mir besonders wichtig, eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einzugehen. Erziehungspartnerschaft bedeutet, dass sich Familie und Kindertagespflegeperson füreinander öffnen, ihre Vorstellungen deutlich machen und kooperieren. Man muss die Bedeutung der verschiedenen Welten des Kindes anerkennen und die Verantwortung für die Förderung der kindlichen Entwicklung teilen.

Meine Arbeit kann letztlich ohne eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern nicht erfolgreich sein, da diese in hohem Maße die kindliche Entwicklung prägen. Für eine gute Kooperation mit den Eltern sind mir Offenheit, Geduld, Akzeptanz, Kontaktfreude, Toleranz, Vertrauen und Dialogbereitschaft sowie partnerschaftliche Umgangsformen wichtig. Das Gespräch ist die Grundvoraussetzung. Respekt, Empathie, Verständnis und Echtheit sind wichtige Haltungen, die zu einer positiven Partnerschaft beitragen.

Es werden regelmäßig Elterngespräche stattfinden, bei denen ich die Eltern über die „Tür-und-Angel“-Gespräche hinaus über den Entwicklungsstand ihres Kindes informieren werde. Bei Bedarf und nach Absprache können auch Termine dazwischen geschoben werden. Wenn die Eltern es wünschen, können auch Treffen mit allen Eltern zusammen stattfinden, zwecks Erfahrungsaustausch.